Datenschutz
Warenkorb
Zur Kasse
Zur erweiterten Suche
Programm
Fachgebiete
Altertumswissenschaft
Allgemeine
Griechische Antike & Griechische Autoren
Rezeption der Antike
Römische Antike & lateinische Autoren
Germanistik
Germanistik - Mittelalter
Germanistik - Neuzeit
Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft - Allgemein
Geschichtswissenschaft - Altertum
Geschichtswissenschaft - Fürstliche Biliothek Corvey
Geschichtswissenschaft - Microform
Geschichtswissenschaft - Mittelalter
Geschichtswissenschaft - Neuzeit
Geschichtswissenschaft - Zeitgeschichte
Jüdische Studien
Kunstgeschichte
Musikwissenschaft
Orientalistik
Ägyptologie
Allgemein (incl. Islamwissenschaft und Turkologie
Arabistik
Armenistik
Babylonische, Assyrische und Syrische Studien
Christlicher Orient
Indologie & Tibetologie
Iranistik
Philosophie
Philosophie - 19. und 20. Jahrhundert
Philosophie - Allgemein
Philosophie - Altertum
Philosophie - Mittelalter
Philosophie - Neuzeit (bis Kant)
Religion
Christl. Kirche des Altertums u. des Mittelalters
Die christlichen Kirchen der Neuzeit
Die nicht-christlichen Religionen
Religion - Allgemein
Religionsphilosophie & Religionswissenschaft
Romanistik
Französische & italienische Literatur
Hispanistik & Lusitanistik
Slavistik
Sprachwissenschaft
alle Fachgebiete
Reihen
Autoren & Herausgeber
Editorische Bereiche
Wissenschaftliche Publikationen
Olms Neue Medien
E-book / Olms Online
Olms Microform
Print on Demand
Olms Presse
Hippologie
Kollektion Olms junior
eBooks
Open-Access
Angebot der Georg Olms AG
Geschichte/Alte Geschichte
Service
Termine
Kataloge
Gesamtverzeichnisse
Fachgebietsprospekte
Reihenprospekte
Prospekte
Flyer
Presse
Bibliotheken & Privatkunden
Buchhandlungen
Rechte & Lizenzen
Hinweise für Autoren
Über den Verlag
Der Verlag
Georg Olms AG
Weidmannsche Verlagsbuchhandlung
Der Verleger
Biographie
Eigene Publikationen
Aktivitäten als Züchter von Asil Arabern
Kontakt / Anfahrt
Ansprechpartner
Newsletter
Anmeldung für unseren Newsletter
Abonnieren/Abbestellen
Neuerscheinungen
Monika Schmitz-Emans
Buchtheater
Spielformen, Konzepte und Poetiken des Buchs als Theater in Buch- und Literaturgeschichte.
Rolf Ketteler (Hrsg.); Rene Descartes
Compendium musicae. Abriss der Musik
Kommentierte Neuausgabe mit Übersetzung, Einführung, lemmatisiertem Index und Auswahlkonkordanz von Rolf Ketteler
Maximilian A. Max
Die rechtlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Verbandsklage im deutschen und österreichischen Zivil- und Zivilprozessrecht
Alev Masarwa
Memory, Mimesis, and the Modern
The Literary Heritage in Mamayh’s Poetry
Jürgen Schiewe (Hrsg.)
Sprachkritik
Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. 2 Bände.
Lisa Schenk
Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik
Bewegungsmotive und ihre Intentionen
Jacek Kudera
Slavic Receptive Multilingualism
Intercomprehension of Speech
Katrin Bauer
“For the World is Broad and Wide”
Intercultural Encounters as Dramatic Negotiations of Early Modern Globalisation in Selected Plays by William Shakespeare
Jean-Baptiste Lully; Herbert Schneider (Hrsg.)
Bellérophon
Livret de Thomas Corneille. Édition de Herbert Schneider. Édition du livret de Pierre Béhar.
Johannes Gasser
Ur und Man. Archogenese des Menschen durch Worte erfasst
Buch 1. Protogenese. Ur. Entstehen aus und zur Eigentlichkeit. Mit Werkeinführung / Buch 2. Allogenese. Der Andere. Weg zur Erfüllung oder Entfremdung. Mit Glossar und großem Index / Buch 3. Praxogenese. Zwiespalt. Weites Handeln in enger Welt. Mit Vision und Umsetzung
Andrea Bramanti (Hrsg.); Marius Plotius Sacerdos
M. Plotii Sacerdotis Artium grammaticarum libri I-II. [Probi] De Catholicis
Introduzione, edizione critica sinottica, commento e indici a cura di Andrea Bramanti. 2 Bände.
Barbara Zimmermann
Mehr als nur Wissen! Kompetenzorientierung im Bologna-Prozess
Eine theologiedidaktische Analyse