Tomus Primus. Lyon 1639. Reprint: Hildesheim 2005. XL/550 S. Leinen. ISBN 978-3-487-09738-1
Tomus Secundus. In omnes authenticos Veteris Testamenti historiales libros et Iob Commentarii. Lyon 1639. Reprint: Hildesheim 2005. II/604 S. Leinen. ISBN 978-3-487-09739-8
Tomus Tertius. In Psalmos, Parabolas Salomonis, et Ecclesiasten, nec non in tria priora Isaia Capita, Commentarii. Lyon 1639. Reprint: Hildesheim 2005. IV/670 S. Leinen. ISBN 978-3-487-09740-4
Tomus Quartus. In Quatuor Evangelia, et Acta Apostolorum, Commentarii. Lyon 1639. Reprint: Hildesheim 2005. IV/538 S. Leinen. ISBN 978-3-487-09741-1
Tomus Quintus. In omnes Pauli et aliorum Apostolorum epistolas Commentarii. Lyon 1639. Reprint: Hildesheim 2005. II/524 S. Leinen. ISBN 978-3-487-09742-8
Cajetanus (1469-1534), Kardinal, Erzbischof und Generaloberer der Dominikaner, ist der wohl bedeutendste katholische Theologe der Reformationszeit. Als Kirchenpolitiker war er in der Auseinandersetzung mit Luther (den er 1518 in Augsburg examinierte) und in der Reformbewegung für eine Erneuerung des Papsttums ebenso einflußreich wie in seiner Lehrtätigkeit als Professor der Theologie und Philosophie. Unter seinen Schriften sind besonders die großen Kommentare hervorzuheben: die aus der Auseinandersetzung mit dem Humanismus entstandenen Bibelexegesen werden in der hier nachgedruckten Sammlung wieder vorgelegt.