Christian Pudor
Der Teutschen Sprache Grundrichtigkeit und Zierlichkeit
Oder kurze Tabellen, darinnen gewiesen wird, wie man nicht allein grundrichtig Teutsch reden und schreiben; sondern auch, wie man eine einfaeltige teutsche Rede durch zierliche Versetzung, Verwechselung, Erweiterung, Zusammenziehung und rechtmassige Versmachung ausschmuecken könne. Aus vielen teutschen Rednern und Poeten zusammen getragen.
Coelln a.d. Spree [Berlin] 1672 , Reprint: Hildesheim 1975, VIII/143 S., Leinen
Reihe: Documenta Linguistica 4: Grammatiken des 16. bis 18. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-487-05659-3
Lieferbar!