Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Meike Glawe (Hrsg.); Line-Marie Hohenstein (Hrsg.); Stephanie Sauermilch (Hrsg.); Kathrin Weber (Hrsg.); Heike Wermer (Hrsg.)
Aktuelle Tendenzen in der Variationslinguistik

2017, VI/342 S., mit zahlreichen Abb.
Reihe: Kleine und regionale Sprachen, 4
ISBN: 978-3-487-15581-4
Lieferbar!

58,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Der vorliegende Sammelband bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Tendenzen (nieder)deutscher Varietätenforschung. Schwerpunkte bilden dabei drei Themenblöcke: Auf der Datengrundlage mittelniederdeutscher Schriftlichkeit liegt der Fokus jener Beiträge, die sich der Sprachgeschichte widmen, auf syntaktischen Konstruktionen und ihrer Interaktion mit weiteren Systemebenen. In den Untersuchungen zum Sprachsystem und zum Sprachgebrauch werden sprachliche Phänomene von der Phonologie bis zur Syntax innerhalb deutschsprachiger Varietäten betrachtet. Die Aufsätze zur Sprachwahrnehmung beschäftigen sich schließlich mit perzeptionslinguistischen Methoden zur Erfassung sprachlicher Varietäten und Grenzen.

Die Beiträge des Sammelbandes gehen zurück auf ein Nachwuchskolloquium des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung mit dem Titel „Regionale Sprache“, das im Oktober 2015 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfand.