Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Moritz Hauptmann
Die Natur der Harmonik und Metrik

Leipzig 1853. , Reprint: Hildesheim 2015. Mit einer Einleitung von Wilhelm Seidel, XIV/407 S., Hardcover
Reihe: OLMS ONLINE MUSIK - Grundlagenbibliothek zur Musikwissenschaft
Print on Demand
ISBN: 978-3-487-31153-1
Lieferbar!

68,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 21 Arbeitstage


E-Book
978-3-487-42105-6
 

Ergänzungen
Beschreibung
Fachgebiete

E-Book (pdf): ISBN 978-3-487-42105-6

Der Musiker, Komponist und Thomaskantor Moritz Hauptmann (1792-1868) hat mit seinem 1853 erschienenen Hauptwerk eine der kapitalen, aber bislang wenig rezipierten musiktheoretischen Schriften geschaffen. Darin erhebt er nichts weniger als den Anspruch, die Wahrheit über die Natur der Musik, der Harmonie und des Metrums offenzulegen.
Hauptmann gibt keine Erläuterungen des zentralen Prinzips seiner Theorie oder Beispiele aus musikalischen Kunstwerken, um sein System an seine Umwelt anzubinden. So wurden seine hermetisch geschlossenen Ausführungen über Einheit, Gegensatz und Vermittlung von seinen Zeitgenossen und bis weit ins 20. Jahrhundert als musiktheoretische Umsetzung von Hegels Dialektik missverstanden.
Tatsächlich stehen sie jedoch in der Nachfolge der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes wie der „Farbenlehre“: Wie Goethe die Sinneseindrücke des Auges analysiert, so unterzieht Hauptmann die Sinneseindrücke des Ohres einer Prüfung durch den Verstand und dringt so zum Gesetz des Lebens und der Musik vor.