Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Wilfried Neumaier
Aristotelische Logiken
dargestellt als algebraische Kalküle

2013, VI/102 S., Paperback
Reihe: Philosophische Texte und Studien, 113
ISBN: 978-3-487-15007-9
Lieferbar!

29,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Das Buch behandelt die aristotelische Logik aus einem historisch-philologischen und einem systematischen Blickwinkel: Es analysiert Aristoteles-Quellen und Kalküle der aristotelischen Tradition und entwickelt in einer dialektischen Synthese einen umfassenden Kalkül. Zunächst will es den wesentlichen Stoff der verschiedenen Logik-Ebenen bei Aristoteles erfassen und in einer straffen, präzisen und modernen algebraischen Darstellung neu vermitteln. Insbesondere wird seine umstrittene modale Syllogistik in einem textnahen Kalkül mit Modellen interpretiert, so dass sich alle Inkonsistenzvorwürfe gegen sie als unhaltbar erweisen. – Weil Aristoteles aber mehr als zweitausend Jahre lang die unangefochtene Autorität in der Logik war und diese bis ans Ende des 19. Jahrhunderts stark beeinflusste, wird seine Logik nicht nur als vergangenes historisches Phänomen betrachtet, sondern als bahnbrechende, historisch wirksame, die Entwicklung bis heute antreibende Idee. Deshalb werden auch Logiker behandelt, die eine Optimierung seiner Logik anstrebten und erreichten, vornehmlich Leibniz, Boole und Peano.