Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Matthias Katerbow (Hrsg.); Alexander Werth (Hrsg.)
Moderne Regionalsprachen als multidimensionales Forschungsfeld

2010, 208 S., mit zahlreichen Grafiken und Abb., Paperback
Reihe: Germanistische Linguistik, 210/2010
ISBN: 978-3-487-14457-3
Lieferbar!

39,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

"Insgesamt stellen Katerbow und Werth (…) einen für die moderne Variationslinguistik des Deutschen sehr hilfreichen Band bereit, der die Vielfalt methodischer Entwicklungen und damit relevante Forschungsperspektiven aufzeigt und dadurch - so ist zu hoffen - zu weiteren Studien in diesem Bereich anzuregen vermag." (Sebastian Kürschner, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik LXXXI. Jg., Heft 1/2014)

Die Regionalsprachenforschung erfährt in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung hinsichtlich empirischer Forschung und linguistischer Theoriebildung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes spiegeln dies exemplarisch wider. Sie beschreiben einerseits verschiedene Aspekte des Forschungsgegenstandes "moderne Regionalsprache", d.h. der areal begrenzten und vertikal abgestuften Varietäten unterhalb der Standardsprache, und zeigen andererseits die in der Forschung bestehende Methodenvielfalt. In den einzelnen Beiträgen werden Forschungsprobleme behandelt, die sich vor allem aus der Sprachdynamiktheorie ergeben, nämlich die Genese der modernen Regionalsprachen, individuelle regionalsprachliche Synchronisierung, regiolektale Sprachgrenzen, Perzeption regionalen Sprechens, Sprachdynamik syntaktischer Variation, sowie Fragen zur phonologischen Tonakzentregelumkehrung im Mittelfränkischen und zur dreifachen Quantitätsopposition im Niederdeutschen.