Erzählungen und Lyrik: Einführung: a) zu Leben und Werk der Caroline de la Motte Fouqué; b) Caroline de la Motte Fouqué als Beispiel für geschlechtsspezifisch motivierte Ausgrenzungsmechanismen der literarischen Kritik. 55 S. - Der rothe Turm (1828). 17 S. - Das Fräulein vom Thurme (1811). 40 S. - Der Abtrünnige (1817). 30 S. - Der Waldbrunnen (1817). 58 S. - Arnold und Marie (1817). 36 S. - Die graue Maske (1829). 39 S. - Der Cypressenkranz (1816). 31 S. - Der Delphin (1817). 35 S. Lyrik. 20 S.