Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Robert Kraft
Untersee-Teufel
Phantastischer Roman.

Radebeul/Leipzig 1918. , Reprint: Hildesheim 2017. Mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph F. Lorenz, 365 S., Hardcover
ISBN: 978-3-487-15501-2
Lieferbar!

29,80 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Der aus Leipzig stammende Robert Kraft (1869–1916) zählt zu den faszinierendsten Autoren der frühen Abenteuer- und Science-Fiction-Literatur in Deutschland. Sein Leben verlief ähnlich aufregend wie seine Romane. Nach einer abgebrochenen Ausbildung als Techniker heuerte er als Schiffsjunge auf dem Vollmastschiff „Shakespeare“ an, das aber havarierte. Später durchschwamm Kraft den Jadebusen bei Wilhelmshaven ohne fremde Hilfe und wurde für seinen Mut geehrt. Nach Aufenthalten als Seemann auf einem „Totenschiff“, in Ägypten und als Wüstenjäger in der Oase Fayum zog Kraft 1895 nach London um, von wo aus er eine steile Karriere als Kolportageschreiber und Schöpfer phantastischer Heftromanserien begann.
Zwei Jahre nach seinem frühen Tod wurde Krafts Roman „Untersee-Teufel“ 1918 von dem Karl-May-Verleger E. A. Schmid in Radebeul unter dem Pseudonym „Knut Larsen“ veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht das Schicksal einer deutschen U-Boot-Besatzung, die sich nach ihrem Kapitän Düwel „Untersee-Teufel“ nennt. Im 1. Weltkrieg werden die Deutschen und ein aus Amerika gebürtiger Erster Offizier zum Schrecken der britischen, französischen und japanischen Flotten. Kraft verbindet Witz und Humor mit atemloser Spannung und macht die erste Neuausgabe des Romans auch heute zu einem Leseerlebnis der besonderen Art.