Programm
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Philipp Jakob Spener
Schriften
Band 10: Berliner Predigten 1693-1701 Eingeleitet von Markus Matthias, Andres Straßberger, Alexander Bitzel, Peter Schicketanz. Mit einem Rückblick "35 Jahre Philipp Jakob Spener: Schriften, Band I-XVI (1979-2014)" von Dietrich Blaufuß.

Frankfurt/Oder, Frankfurt a.M., Cölln a.d.Spree 1693-1701. , Reprint: Hildesheim 2015., LXXXII/685 S., Hardcover
Reihe: Philipp Jakob Spener, Schriften – Korrespondenz, 010
ISBN: 978-3-487-14994-3
Lieferbar!

198,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Philipp Jakob Speners Theologie begegnet im Wesentlichen in Form der Predigt. Schon Zeitgenossen waren hierbei angezogen durch Prägnanz, Stringenz und Präzision. Drei Predigtjahrgänge 1686 bis 1689 sichern Spener einen festen Platz in der Geschichte der lutherischen Predigt.
Zum Abschluss von Erich Beyreuthers 1979 begonnener Spener-Ausgabe kommt der Prediger Spener nochmals zu Wort in Berliner Predigten. Ihr anziehendes Moment besteht im Aufgreifen aktueller religiös-spiritueller Fragen und in der Behandlung sozialer Probleme. Fachvertreter der lutherischen Kirchen- und Theologiegeschichte sowie der Predigtgeschichte der Aufklärung ermöglichen in kompetenten Einleitungen den Zugang zu den Texten. Deutlich wird dabei Speners überragende Bedeutung in der Übergangszeit von Orthodoxie - Pietismus - Aufklärung.
Ein Rückblick am Ende des Bandes erörtert Konzepte und Realisierung der 1979 bis 2015 erschienenen Ausgabe.