Ehrensenator/ Dr. h. c. mult. * 4.5.1927 in Hildesheim Besuch des Gymnasiums bis zum Wehrdienst 1944 1944/1945 Wehrdienst, Auszeichnungen, Verwundung, Gefangenschaft 1946 Buchhändlerische Ausbildung 1953 Übernahme der Buchhandlung Georg Olms und Erweiterung zum wissenschaftlichen Antiquariat 1953-1960 Ehrenamtlicher Leiter der Buchhändler-Fachklasse, Mitglied im Niedersächsischen Prüfungsausschuss 1958 Verlagstätigkeit mit Reprints 1960 Verlagstätigkeit mit wissenschaftlichen Erstveröffentlichungen, später auch Olms Presse mit Titeln für ein breiteres Publikum 1980 Gründung der Georg Olms AG Zürich 1983 Übernahme der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung (gegründet 1680) 1985 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Urbino, Italien (Dr. phil. h. c.) 1987 Ehrensenator der Universität Hildesheim 1988 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Medizinische Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main (Dr. med. h. c.) 2005 Vorstand im Verein zur Bewahrung und Erhaltung des Weltkulturerbes e.V., Hildesheim
2006 Mitglied im Förderkreis des Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) 2007 Verleihung des Niedersächsischen Verdienstkreuzes am Bande durch Ministerpräsident Christian Wulff 2008 Beirat der DAG (Deutsch-Arabische Gesellschaft) 2009 Kuratoriumsmitglied der Deutsch-Orientalischen Gesellschaft für Bildung
2012 Anlässlich des 85. Geburtstages des Verlegers hat der Präsident der Stiftung Universität Hildesheim, Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, am 13. Juli 2012 zu einem Festakt mit Dr. Martin Walser als Festredner geladen. Die Dokumentation zum Festakt einschl. der Festrede von Martin Walser ist hier als PDF-Downlaod verfügbar. Außerdem erhältlich: Die Festschrift für Dr. W. Georg Olms Pegasea, herausgeben von Bernhard Fabian und Clemens Zintzen.
2013 Auszeichnung mit dem Verlagspreis des Landes Niedersachsen: Die Literaturkommission Niedersachsen bescheinigt eine "herausragende verlegerische Leistung".
2017 Über 100 Gäste kamen zu einem Festakt anlässlich des 90. Geburtstages in die Dombibliothek Hildesheim. Das Programm können Sie hier einsehen.
 Oben Links: In der Dombibliothek Hildesheim. Oben Rechts: Dr. W. Georg Olms mit dem Asil-Araber-Hengst El Thay Fayez vor dem Weltkulturerbe Michaeliskirche Hildesheim. Unten Links: Gruppenbild mit dem Bundespräsident a.D. Christian Wulff sowie dem niedersächsischen Wirtschaftsminister a.D. Walter Hirche zusammen mit den Rednern. Unten Rechts: Vor dem Verlag. Dr. W. Georg Olms mit einem Hanomag, beide Jahrgang 1927, und dem Hengst El Thay Fayez und Gästen.
|