Programm
Cooperationen
eBooks
Open-Access
Service
Über den Verlag


Programm

In der Kollektion OLMS junior erscheinen seit 2007 Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Ziel- und Altersgruppen.

Alle Titel aus der Kollektion OLMS junior finden Sie hier bei uns im Shop.

Logo junior

Zweisprachiges Programm für die Vor- und Grundschule

Einen besonderen programmatischen Schwerpunkt bilden seit dem Frühjahr 2009 die Titel aus der Reihe BiLi – Zweisprachige Sachgeschichten für Kinder. Anliegen des Georg Olms Verlages ist es, schon bei jungen Lesern bzw. Zuhörern Neugierde und Interesse an fremden Sprachen zu wecken und dabei die verschiedenen muttersprachlichen Kompetenzen der Kinder zu stärken. Die unterhaltsamen BiLi-Geschichten vermitteln den Kindern Fremdsprache und Sachwissen zugleich und werden durch Bildwörterbuchseiten sowie thematische Wörterlisten vervollständigt – ein auf dem deutschen Buchmarkt bisher einzigartiges Konzept. Der Erfolg dieser Idee zeigt sich in der Nominierung des BiLi-Titels "Bijou, die Findelkatze" für den Jugend-Sachbuch-Preis 2009.

Seit 2010 umfasst das bilinguale Programm des Verlags auch Materialien zur zweisprachigen Vorschulerziehung, die vollständig aus der Praxis heraus entwickelt wurden.

BiLi

Philosophie, Geschichte und Fantastisches für die Altersgruppe 10-14 Jahre

Für fortgeschrittene junge Leserinnen und Leser bietet der Verlag auch einsprachige Jugendbücher an:
Im Bereich der erzählenden Sachbücher zum Thema Philosophie, die bereits 10-Jährigen die faszinierende Welt der großen Denker näher bringen, wurden bisher "Prinzessin Metaphysika" sowie "Leibniz für Kinder" veröffentlicht. In "Das Geheimnis des roten Mantels" begleiten die jungen Leserinnen und Leser das Zwillingspaar Mathilda und Felix auf seiner spannenden Zeitreise zu den Römern und Germanen.

Zu einigen Publikationen liegt zudem Praxismaterialien für den Unterricht vor:
Leibniz in der Schule - Materialien für den Unterricht
Das Geheimnis des roten Mantels - Unterrichtsmaterialien (Verlag Bergmoser + Höller)
Lehrmaterial zum Titel Das Geheimnis des Pharaos - Eine Zeitreise zu den alten Ägyptern.

 

 

In doppelter Hinsicht fantastisch fanden die jungen Juroren die Drachensaga "Timona – Vom Witterwald in die Drachenstadt", welche im Jahr 2008 mit der Kalbacher Klapperschlange ausgezeichnet wurde und in "Das abenteuerliche Leben des Drachen Meris" diese 'Familiengeschichte' nochmals aus anderer Perspektive aufgreift. Schließlich liegt mit "Maya und die Kunst der Weltenwanderer" der erste Teil der Trilogie zu den geheimnisvollen Wanderheilern vor.

Klapperschlange