Der Georg Olms Verlag hat zunächst als Reprint-Verlag seine Bedeutung erlangt. Er hat eines der weltweit umfassendsten Reprint-Programme wissenschaftlicher Literatur in der Nachkriegszeit herausgebracht, als es darum ging, die durch den Zweiten Weltkrieg entstandenen Buchverluste auszugleichen. In den letzten Jahrzehnten wurde das Verlagsprogramm um ein breites Spektrum von geisteswissenschaftlichen Neuerscheinungen erweitert. Auch im Bereich der Neuen Medien ist der Verlag tätig. Er ist auf diesem Gebiet mehrfach durch bahnbrechende Veröffentlichungen hervorgetreten, vor allem in seinem umfangreichen
Microform-Angebot und neuerdings mit seinem anspruchsvollen Internet-Portal
OLMS ONLINE.
Das Verlagsprogramm verrät auch etwas über die persönlichen Interessen und Vorlieben der Verlegerfamilie, so insbesondere durch die Bücher der
Olms Presse zur Hippologie und Pferdezucht und durch die Kinder- und Jugendbücher der
Kollektion Olms junior.
Weiterführende Informationen zu den verschiedenen Bereichen innerhalb unseres Verlagsprogramms erhalten Sie über die jeweiligen Unterseiten.